SIBO Ursachen

Anatomische Faktoren wie Verwachsungen, Endometriose oder Bindegewebserkrankungen können den Nahrungsfluss im Dünndarm stören und SIBO begünstigen. Erfahre, wie diese Probleme deine Verdauung beeinflussen und welche Maßnahmen helfen können.

Antibiotika, Opiate, hormonelle Verhütung – einige Medikamente können die Darmflora stören und die Darmbewegung verlangsamen. Erfahre, wie sie dein Mikrobiom beeinflussen und wie du deinen Darm schützen kannst.

Blähbauch, Unwohlsein, Nährstoffmangel? Magensäuremangel, Bauchspeicheldrüsenschwäche oder Stress können die Verdauung stören und SIBO fördern. Erfahre, welche Faktoren deine Verdauung beeinflussen und wie du sie optimierst.

Eine gesunde Darmbewegung entfernt Bakterien aus dem Dünndarm. Doch wenn sie gestört ist, kann SIBO entstehen. Erfahre, welche Krankheiten Motilitätsstörungen verursachen und warum sie oft der Schlüssel zur Diagnose sind.

Warum entsteht SIBO? Von eingeschränkter Darmbewegung über Verdauungsprobleme bis zu Medikamenten – viele Faktoren spielen eine Rolle. Erfahre, welche Ursachen es gibt und wie du deinen Darm unterstützen kannst!

Blähbauch, Verdauungsprobleme oder Brain Fog? Vielleicht ist nicht Reizdarm, sondern SIBO die Ursache! Erfahre, wie sich SIBO von Reizdarm unterscheidet, welche Symptome es gibt und welche Behandlungen helfen.

Das könnte dich auch interessieren