Die Dünndarm-Fehlbesiedlung (SIBO) ist eine Überwucherung des Dünndarms mit Bakterien und die häufigste Ursache des Reizdarms.
Mögliche Ursachen für eine SIBO: Übersicht

Warum entsteht SIBO? Von eingeschränkter Darmbewegung über Verdauungsprobleme bis zu Medikamenten – viele Faktoren spielen eine Rolle. Erfahre, welche Ursachen es gibt und wie du deinen Darm unterstützen kannst!

14. März 2023

Mögliche Ursachen für eine SIBO

Inhalt
1. Eingeschränkte Motilität
2. Eingeschränkte Verdauung
3. Organische bzw. anatomische Probleme
4. Medikamente

Die Ursachen für eine SIBO sind vielseitig und können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Hierzu zählen eine eingeschränkte Motilität (Bewegungsfähigkeit) des Dünndarms (1), eine eingeschränkte Verdauung, organische bzw. anatomische Probleme (1) oder Medikamente.

1. Eingeschränkte Motilität

Die Motilität kann zum Beispiel auf Grund von Magen-Darm-Infekten eingeschränkt sein. Infolge einer infektiösen Magen-Darm-Erkrankung kann es zur Entstehung eines Reizdarmsyndroms kommen, welches als postinfektiöses Reizdarmsyndrom bezeichnet wird. Dieses ist in vielen Fällen auf eine Dünndarmfehlbesiedlung zurückzuführen (2).

Weitere Ursachen für eine eingeschränkte Motilität können Dysautonomien (Erkrankungen, die die Funktion des autonomen Nervensystems beeinflussen) sein. Auch Diabetes (3,4) oder eine Schilddrüsenunterfunktion (4) können die Motilität des Dünndarms negativ beeinflussen. Wenn die Motilität des Dünndarms verringert ist, wird der Reinigungskomplex des Darms negativ beeinflusst, was eine Verlangsamung des Dünndarms verursacht und damit eine mögliche Ansiedlung der Bakterien erleichtertet (4). Allerdings gibt es noch weitere Ursachen für eine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit des Darms .

2. Eingeschränkte Verdauung

Eine eingeschränkte Verdauung beruht meist auf dem mangelhaften Vorliegen von Verdauungssäften/-enzymen. Hierzu zählen ein Mangel an Magensäure (3,4), ein Mangel von Bauchspeicheldrüsenenzymen3 oder ein Mangel an Gallensäuren. Ein Grund für diese Mängel kann chronischer Stress sein.

3. Organische bzw. anatomische Probleme

Organische bzw. anatomische Probleme können beispielsweise Verwachsungen in Folge einer Operation im Bauchraum, Divertikel (3) oder Fisteln (3) sein. Diese können wiederum eventuell die Motilität des Darmes einschränken. Zudem kommt es bei Patienten mit Magenresektion häufig zur Entstehung einer SIBO (5).

4. Medikamente

Mögliche Medikamente, die einen Einfluss auf die Entstehung einer SIBO haben können, sind Antibiotika, Opiate oder hormonelle Präparate. Antibiotika und Hormone können die Zusammensetzung des Darmmikrobioms beeinflussen und Opiate können die Darmtätigkeit reduzieren.

Quellen

  1. Avelar Rodriguez D, Ryan PM, Toro Monjaraz EM, Ramirez Mayans JA, Quigley EM. Small Intestinal Bacterial Overgrowth in Children: A State-Of-The-Art Review. Front Pediatr. 2019 Sep 4;7:363. doi: 10.3389/fped.2019.00363 . PMID: 31552207; PMCID: PMC6737284.
  2. Pyleris E, Giamarellos-Bourboulis EJ, Tzivras D, Koussoulas V, Barbatzas C, Pimentel M. The prevalence of overgrowth by aerobic bacteria in the small intestine by small bowel culture: relationship with irritable bowel syndrome. Dig Dis Sci. 2012 May;57(5):1321-9. doi: 10.1007/s10620-012-2033-7. Epub 2012 Jan 20. PMID: 22262197.
  3. Bures J, Cyrany J, Kohoutova D, Förstl M, Rejchrt S, Kvetina J, Vorisek V, Kopacova M. Small intestinal bacterial overgrowth syndrome. World J Gastroenterol. 2010 Jun 28;16(24):2978-90. doi: 10.3748/wjg.v16.i24.2978. PMID: 20572300; PMCID: PMC2890937.
  4. Bushyhead D, Quigley EMM. Small Intestinal Bacterial Overgrowth-Pathophysiology and Its Implications for Definition and Management. Gastroenterology.2022Sep; 163(3):593-607.doi: 10.1053/j.gastro.2022.04.002. Epub 2022 Apr 7. PMID: 35398346.
  5. Paik CN, Choi MG, Lim CH, et al. The role of small intestinal bacterial overgrowth in postgastrectomy patients. Neurogastroenterol Motil 2011; 23:e191–e196. https://doi.org/10.1111/j.1365-2982.2011.01686.x

Das könnte Dich auch interessieren

SIBO Academy ® Newsletter

Hole dir die neuesten Updates aus der SIBO-Welt kostenlos direkt ins Postfach

  • Einmal im Monat erhältst du die neuesten Infos aus unserer Academy zum Thema SIBO und Darmgesundheit
  • Du erhältst wertvolle, einfach umsetzbare Tipps zur Steigerung deines Wohlbefindens
  • Wir informieren dich über aktuelle Termine und Angebote aus unserer Academy

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen