Ernährungsberatung kann bei SIBO helfen
SIBO Ernährungsberatung

Du leidest an SIBO und weißt nicht mehr, was du essen darfst? Eine gezielte Ernährungsberatung kann dir helfen, Beschwerden zu lindern und deine Ernährung wieder entspannter zu gestalten. Erfahre hier, wann eine Beratung sinnvoll ist, wie sie abläuft – und finde qualifizierte Ernährungsberater in deiner Nähe.

23. Juni 2025

SIBO Ernährungsberatung: Finde deinen Ernährungsberater hier

Inhalt
1. Was ist SIBO
1.1 Ernährung bei SIBO
1.2 SIBO Diäten
2. Ernährungsberatung bei SIBO
2.1 Wann ist Ernährungsberatung bei SIBO sinnvoll?
2.2 Wie sieht eine gute Ernährungsberatung aus?
3. Ernährungsberater finden

1. Was ist SIBO

SIBO steht für „Small Intestinal Bacterial Overgrowth“. Dies ist Englisch und steht für Dünndarmfehlbesiedlung. Bei SIBO handelt es sich um eine übermäßige Vermehrung von Bakterien im Dünndarm. Der Dünndarm ist ein Abschnitt des Verdauungstrakts, der im Normalfall nur sehr wenige Mikroorganismen enthält. Der Dickdarm ist im Gegensatz dazu von Natur aus stark mit Bakterien besiedelt. Eine mikrobielle Überwucherung im Dünndarm kann zu vielfältigen Beschwerden führen.
Zu den Symptomen einer SIBO zählen Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Aufstoßen, Völlegefühl und Sodbrennen. Diese Symptome sind den Symptomen eines Reizdarmes sehr ähnlich.

1.1 Ernährung bei SIBO

Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle bei der Behandlung / Therapie von SIBO. Die Fehlbesiedlung wird wesentlich durch das Nahrungsangebot im Darm beeinflusst. Bakterien nutzen Ballaststoffe und Kohlenhydrate aus der aufgenommenen Nahrung, um für sich Energie herzustellen. Besonders gerne nutzen Bakterien FODMAPs (fermentierbare Kohlenhydrate und Zuckeralkohole) als Energiequellen. FODMAPs kommen in vielen verschiedenen Lebensmittel vor.
Neben der medikamentösen Behandlung zur Beschwerde-Reduktion bei SIBO kann auch eine Ernährungsumstellung hilfreich sein.

Lade dir hier unseren kostenlosen Ernährungsplan als PDF herunter: Ernährung bei SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth)

1.2 SIBO Diäten

Es gibt verschiedene Diätformen, die bei SIBO zur Symptomreduktion beitragen können. Hierzu zählt die SIBO-spezifische Ernährungsrichtlinie (SSFG), die Spezifische Kohlenhydratdiät (SCD), die SIBO bi-phasic diet (Zwei-Phasen-Diät) und die low-FODMAP Diät. Zu den jeweiligen Diäten kannst du mehr erfahren, indem du sie anklickst.

2. Ernährungsberatung bei SIBO

2.1 Wann ist Ernährungsberatung bei SIBO sinnvoll?

Die Ernährung spielt bei der Behandlung von SIBO, wie bereits oben erwähnt, eine zentrale Rolle. Aber nicht jede Diät passt zu jeder Person. Die Vielzahl der vorhandenen SIBO Diäten zeigt bereits, dass es hier kein „one size fits all“ Prinzip gibt.
Viele Betroffene probieren Diäten auf eigene Faust aus, verzichten auf unzählige Lebensmittel und erleben Frustration, Rückfälle oder sogar Mangelerscheinungen. Eine Fachperson kann im Rahmen einer Ernährungstherapie helfen, wichtige Nährstoffe sicherzustellen, ohne die Beschwerden zu verstärken sowie strukturierte Wege aus dem Diät-Dschungel zu finden.

2.2 Wie sieht eine gute Ernährungsberatung aus?

  • Individuelle Analyse deiner Beschwerden und Ernährung (Ernähurngstagebuch, Triggeranalyse, …)
  • Begleitung bei Diätphasen (Eliminierung, Wiedereinführung, …)
  • Aufbau einer langfristig verträglichen und ausgewogenen Ernährung
  • Berücksichtigung anderer Faktoren wie Stress, Hormone, Medikamente
  • Zusammenarbeit mit Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen

3. Ernährungsberater finden

SIBO ist individuell und deine Ernährung sollte es daher auch sein. Eine qualifizierte Ernährungsberatung kann helfen, wieder Freude am Essen zu entwickeln, Symptome zu lindern und einen nachhaltigen Weg aus dem Diätkreislauf zu finden.
Ernährungsberater, die durch unsere SIBO-Academy ausgebildet wurden, findest du hier.

Das könnte Dich auch interessieren

SIBO Academy ® Newsletter

Hole dir die neuesten Updates aus der SIBO-Welt kostenlos direkt ins Postfach

  • Einmal im Monat erhältst du die neuesten Infos aus unserer Academy zum Thema SIBO und Darmgesundheit
  • Du erhältst wertvolle, einfach umsetzbare Tipps zur Steigerung deines Wohlbefindens
  • Wir informieren dich über aktuelle Termine und Angebote aus unserer Academy

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen