SIBO Diagnose: Vorbereitung auf einen SIBO-Atemtest

Vermutest du SIBO? Der Atemtest kann helfen! Erfahre, wie er funktioniert, welche Substanzen genutzt werden und was die Ergebnisse bedeuten.

03. Dezember 2023

SIBO Diagnose

Inhalt
1. Vorbereitung auf einen SIBO-Atemtest
2. Zusammenfassung

1. Vorbereitung auf einen SIBO-Atemtest

Damit der SIBO-Atemtest das bestmögliche Ergebnis liefern kann, gibt es ein paar Dinge, die vor der Durchführung zu beachten sind. Hierzu zählen

  • 4 Wochen vor der Testung keine Antibiotika-Einnahmen (1,2),
  • mindestens 1 Woche vor der Testung keine Prokinetika oder abführenden Mittel,
  • 3 Tage vor der Testung keine blähenden Lebensmittel mehr,
  • 1 Tag vor der Testung keine Prä- und Probiotika-Einnahme (1),
  • 1 Tag vor der Testung keine fermentierbaren komplexen Kohlenhydrate (3) (z.B. Linsen, Bohnen, Kohl, Vollkorn, …),
  • am Vortag sollte eine FODMAP (fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole) -arme, leichtverdauliche Nahrung zu sich genommen werden,
  • am Vortag sollte auf Rauchen (3), Kaugummi kauen und den Verzehr von Alkohol verzichtet werden,
  • 8-12 h vor dem Test sollte gefastet werden (1,2,3),
  • am Testmorgen sollten die Zähne mit Sorbit-freier Zahnpasta oder ganz ohne Zahnpasta geputzt werden,
  • am Testmorgen sollten keine Zahnprothesen-Haftmittel verwendet werden,
  • während der Testung nicht rauchen (1), keine Nahrungsaufnahme und möglichst wenig körperliche Aktivität (1,2),
  • während der Testung darf Wasser in Maßen konsumiert werden.

Werden diese Punkte missachtet, kann es zu einer Verfälschung des Testergebnisses kommen.

Erlaubte Lebensmittelprodukte für die Diät am Vortag sind beispielsweise Eier, Reis (weiß), Hühnerfleisch, mageres Rind- & Schweinefleisch, Weißbrot, ungesüßter Kaffee oder Tee sowie stilles Wasser.

 

2. Zusammenfassung

Zusammenfassende Darstellung der oben genannten Punkte:

 

Quellen

  1. Hammer HF, Fox MR, Keller J, Salvatore S, Basilisco G, Hammer J, Lopetuso L, Benninga M, Borrelli O, Dumitrascu D, Hauser B, Herszenyi L, Nakov R, Pohl D, Thapar N, Sonyi M; European H2-CH4-breath test group. European guideline on indications, performance, and clinical impact of hydrogen and methane breath tests in adult and pediatric patients: European Association for Gastroenterology, Endoscopy and Nutrition, European Society of Neurogastroenterology and Motility, and European Society for Paediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition consensus. United European Gastroenterol J. 2022 Feb;10(1):15-40. doi: 10.1002/ueg2.12133. Epub 2021 Aug 25. PMID: 34431620; PMCID: PMC8830282.
  2. Rezaie A, Buresi M, Lembo A, Lin H, McCallum R, Rao S, Schmulson M, Valdovinos M, Zakko S, Pimentel M. Hydrogen and Methane-Based Breath Testing in Gastrointestinal Disorders: The North American Consensus. Am J Gastroenterol. 2017 May;112(5):775-784. doi: 10.1038/ajg.2017.46. Epub 2017 Mar 21. PMID: 28323273; PMCID: PMC5418558.
  3. Saad RJ, Chey WD. Breath testing for small intestinal bacterial overgrowth: maximizing test accuracy. Clin Gastroenterol Hepatol. 2014 Dec;12(12):1964-72; quiz e119-20. doi: 10.1016/j.cgh.2013.09.055. Epub 2013 Oct 1. PMID: 24095975.

Das könnte Dich auch interessieren

SIBO Academy ® Newsletter

Hole dir die neuesten Updates aus der SIBO-Welt kostenlos direkt ins Postfach

  • Einmal im Monat erhältst du die neuesten Infos aus unserer Academy zum Thema SIBO und Darmgesundheit
  • Du erhältst wertvolle, einfach umsetzbare Tipps zur Steigerung deines Wohlbefindens
  • Wir informieren dich über aktuelle Termine und Angebote aus unserer Academy

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen